zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
Ansicht einer maroden Hausfront. Foto: www.pixabay.com
23.10.2019

Regierung blockiert Energiewende und Klimaschutz im Gebäudesektor

Zum heute im Kabinett beschlossenen Regierungsentwurf für ein Gebäudeenergiegesetz erklären Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik, und Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Deutschland braucht endlich ein ambitioniertes, klim...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt Pressemitteilungen
18.10.2019

Zu teure Mieten: Studentisches Wohnen in Lüneburg bleibt schwierig

Die Vorlesungen an der Leuphana Universität Lüneburg haben begonnen. Doch immer mehr Studierende können sich nicht auf das Studium konzentrieren, sondern suchen noch vergeblich nach einer bezahlbaren Bleibe. Die Mietenexplosion hat auch in Lüneburg d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Lüneburg Niedersachsen Wahlkreis Pressemitteilungen
Karten-Grafik mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen in Europa.
17.10.2019

Große Koalition bremst Tempolimit aus

Zur namentlichen Abstimmung über den Antrag der grünen Bundestagsfraktion für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete für Nordost-Niedersachsen:

„Eine der drei häufigsten ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wahlkreis Lüneburg Pressemitteilungen
Julia Verlinden am Rednerpult im Deutschen Bundestag.
17.10.2019

AfD will Klimaschutz verhindern und weiter auf Kohle setzen

Mit ihrem Antrag zur Klima- und Energiepolitik will die AfD den Klimaschutz verhindern und den Umbau unserer Energieversorgung stoppen.

In meiner Rede mache ich deutlich, was das Programm der AfD bedeutet: Sie will modernen Industrien und nachhalti...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag
Julia Verlinden im Parlament bei ihrer Zwischenfrage.
26.09.2019

Zwischenfrage: Wie sollen Expert*innen Regierung wirksam kontrollieren?

In der Debatte über das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung wollte ich von Andreas Jung (CDU/CSU) wissen, wie das vorgeschlagene Expertengremium die Klimaschutzaktivitäten der Bundesregierung wirksam kontrollieren soll.

Schon die bisherige...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag
Besucherinnen und Besucher am grünen Stand beim Tag der Aus- und Einblicke im Bundestag im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Foto: Kaminski
09.09.2019

Tag der Aus- und Einblicke im Deutschen Bundestag

Zehntausende Menschen aus Deutschland und aller Welt, Familien mit Kindern, Studierende und Senior*innen, besuchten auch dieses Jahr den Bundestag. Im „grünen Bereich“ auf der Fraktionsebene erwartete sie unter einem „Baum des Lebens“ eine wahre Scha...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag
02.09.2019

Verstärkung gesucht: Mitarbeiter*in für Social Media

Für mein Team suche ich ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und gelegentlich Aufgaben der Büro-Organisation in meinem Berliner Abgeordnetenbüro ODER im Lüneburger Regionalbüro für ca. 6 bis 10 Stunden wöchentlich nach Vereinbarung.

Auf...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wahlkreis Lüneburg
Teile eines Werks der chemischen Industrie. Foto: www.pixabay.com
02.09.2019

Strompreis-Rabatte auch 2020 auf Rekordniveau - Verbraucher zahlen Milliarden

Julia Verlinden hat die Bundesregierung nach den eingegangenen Anträgen von Unternehmen auf Befreiung von der EEG-Umlage bzw. auf deren Reduzierung für das Jahr 2020 gefragt. Die Auswertung der Antwort der Bundesregierung zeigt:

Über 2000 Unte...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Statements
Öltankdeckel in einer Hauswand. Foto: www.pixabay.com
24.08.2019

Bundesregierung subventioniert Ölheizungen mit Millionenbeträgen

Anlässlich der Debatte über eine „Abwrackprämie für Ölheizungen“ hat Julia Verlinden nach aktuellen Zahlen zu den staatlichen Subventionen für Öl- und Gasheizungen gefragt. Die Antwort der Bundesregierung fördert frappierende Zahlen zu Tage:

Seit U...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt
22.07.2019

Bundesregierung sichert fossile Investitionen im Ausland ab

Julia Verlinden hat die Bundesregierung zu ihrer finanziellen Beteiligung in Form von Exportkreditgarantien im Ausland für fossile Projekte (Rohstoffförderung, Kraftwerke, Infrastrukturen wie Pipelines und LNG-Terminals) befragt. Daraus wird deutlich...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Initiativen Fracking
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»