zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
Julia Verlinden hält eine rote Hand mit der Aufschrift "No Fracking"
16.08.2017

Fossiles Zeitalter nicht mehr verlängern!

Zur Vergabe einer Aufsuchungserlaubnis für Erdgas und Erdöl im Landkreis Uelzen erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bun...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Wahlkreis Pressemitteilungen
15.08.2017

Risiko Erdgasförderung – vor Ort in Sottrum

Seit vielen Jahrzehnten ist Niedersachsen Erdgasförderland. Ob alte Bohrschlammgruben, Lagerstättenwasserverpressung oder Fracking – viele Aktivitäten der Erdgasindustrie bergen Risiken für Umwelt und Gesundheit. Es mehren sich Hinweise, dass die Häu...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Niedersachsen Presseecho
27.07.2017

Julia Verlinden bei den Grünen Artland: Fracking-Verbot unabdingbar

Zum Gelingen der Energiewende sei das Fracking-Verbot unabdingbar, betonte die energiepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Julia Verlinden, zu Gast in Quakenbrück. „Denn Fracking verlängert das fossile Zeitalter, die Alternative laute...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Erneuerbare Energien Fracking
23.06.2017

Ein Jahr Fracking-Erlaubnis-Gesetz

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will kein Fracking. Trotzdem hat die Große Koalition vor einem Jahr ihr Fracking-Erlaubnis-Paket im Bundestag beschlossen. Fracking im Sandstein ist nun explizit erlaubt. Auch für Probebohrungen mit Fracking i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Fracking Initiativen
08.06.2017

Bundesregierung will Forschung zu Risiken der Erdgasförderung nicht unterstützen

Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Frage zur Erforschung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch die Erdgasförderung hervor.

Nicht nur in Niedersachsen, auch in den ostdeutschen Ländern gibt es erhebliche Altlasten...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Initiativen Bundestag
28.04.2017

Krebsfälle aufklären – fossiles Zeitalter beenden

Anlässlich der Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse des Landesgesundheitsamt zur auffälligen Häufung von Krebsfällen im Landkreis Rotenburg erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE G...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Wahlkreis Pressemitteilungen
21.03.2017

Wasser weltweit schützen – Fracking, Kohle und Atom stoppen

Zum Weltwassertag am 22. März erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

Sauberes Trinkwasser ist überlebenswichtig. Deswegen müssen wir die natürlichen Wasserressourc...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking
07.03.2017

Umwelt- und Klimaschutz statt Fracking!

Zur Erklärung der Erdgasindustrie, neue Fracking-Projekte anzustreben, und zu den Berichten über Umweltbelastungen in Gasförderregionen erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik und Abgeordnete für Lüneburg – Lüchow-Dannenberg:

„Die Er...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen
13.02.2017

Regierung hält sich Zusammensetzung der Fracking-Expertenkommission offen

Es ist immer noch unklar, wen die Bundesregierung in die Expertenkommission zur Begleitung möglicher Fracking-Probebohrungen schicken will. Die Bundesregierung will die Zusammensetzung des Gremiums erst später festlegen. Das geht aus der Antwort des ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Initiativen
10.02.2017

Fracking-Erlaubnisgesetz verlängert das fossile Zeitalter

Zum Inkrafttreten des Fracking-Gesetzespakets am Samstag, den 11. Februar, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will kein Fracking. Trotzdem hat die Bundesregierung ihr Fracking-Erlaubni...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Wahlkreis
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»