zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
31.10.2014

Energiepolitik in der Schweiz

Vom 31. August bis 2. September 2014 war Julia Verlinden gemeinsam mit Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landes Niedersachsen, auf einer politischen Delegationsreise in der Schweiz. Zweck der Reise war es, mehr über die ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Bundestag
09.10.2014

Klimaschutz entschlossen anpacken – Keine Zukunft für Fossile

In den nächsten Wochen und Monaten stehen wichtige klimapolitische Entscheidungen an. Der europäische Rat will sich auf die Ziele für Fortschreibung der europäischen Klima- und Energiepolitik für das Jahr 2030 einigen und die Verhandlungen für die Ve...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen
09.10.2014

BAföG-Reform überarbeiten und vorziehen

Die BAföG-Initiative der Großen Koalition ist unzureichend und halbherzig. Mit unserem Antrag zeigen wir, wie es eigentlich gehen muss. Die Grüne Bundestagsfraktion will, dass  junge Leute vom kommenden Frühjahr an Planungssicherheit und einen ausköm...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen
Julia Verlinden mit ihrer Besuchergruppe
29.09.2014

Zwei Tage Berlin mit vollem Programm

Ein Bericht von Dörte Themann

Voll besetzt ging es mit 50 politisch Interessierten – zum großen Teil junge EhrenamtlerInnen – früh am Morgen des 24. September 2014 von Lüneburg nach Berlin. Dort trafen wir auf Frau Kästner, unsere Reisebetreuerin vo...

Mehr»

Kategorien:Lüneburg Bundestag
26.09.2014

Bundestagsabgeordnete Pols und Lotze bekennen sich zu Klageprivilegien für Konzerne

Zur gestrigen Abstimmung im Bundestag über die Investor-Staat-Schiedsgerichtsverfahren in den geplanten Handelsabkommen TTIP und CETA erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete für die Wahlkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

Die Regierung...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Lüneburg Wahlkreis
25.09.2014

Tierschutz ernst nehmen – Tierleid verhindern

Obwohl Tierschutz seit 2002 als Staatsziel verankert ist, leiden in Deutschland noch immer Millionen von Tieren Qualen. Statt die Probleme zu bekämpfen, versteckt sich die Bundesregierung hinter den Ländern und der Europäischen Union, oder versucht, ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen
24.09.2014

Internationale Förderung von Kohlekraftwerken beenden

Wir müssen raus aus der Kohle, wenn wir die Klimakatastrophe aufhalten wollen. Mit unserem Antrag wollen wir Grüne pünktlich zum UN-Klimagipfel in New York unterstreichen, dass Deutschland deutlich mehr für den Klimaschutz tun kann und muss. Weltweit...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen
11.09.2014

Das ist kein Energiewende-Haushalt!

In der Haushaltsdebatte habe ich klargemacht, dass Energieeinsparung und Energieeffizienz die besten Quellen sind, um sich von Brennstoffimporten unabhängig zu machen und den Klimaschutz voranzubringen. Doch statt die Prioritäten im Bundeshaushalt danach auszurichten, verharrt die Bundesregierung im energiepolitischen Stillstand. Weder die Mittel für die energetische Gebäudesanierung noch für Effizienzmaßnahmen in Haushalten und Industrie werden entsprechend erhöht. Die Fördermittel für den Einsatz Erneuerbarer Energien im Wärmebereich werden sogar gekürzt. Ein ernstzunehmender Energiewende-Haushalt sieht anders aus!

Zum Video

Auszug aus dem Redeprotokoll vom 10. September 2014

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien
07.08.2014

EEG-Umlage sinkt, doch EEG-Novelle bleibt großer Unsicherheitsfaktor

Die gute Nachricht: Die Erneuerbaren Energien sind weiterhin der Billigmacher der Energiewende und die EEG-Umlage wird im kommenden Jahr sinken. Die schlechte Nachricht: Die EEG-Novelle von Union und SPD wird Haushaltsstromkunden nicht deutlich entla...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag
03.07.2014

Fracking – Bundesregierung hat immer noch keinen Plan

Noch vor der Sommerpause wollte Bundeswirtschaftsminister Gabriel einen Gesetzentwurf zu Fracking ins Kabinett einbringen. Davon kann keine Rede mehr sein. Über den genauen Zeitplan und auch über den Inhalt seiner Vorschläge hat es mehrfach widersprü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag Initiativen
 Plenarprotokoll Mündliche Fragen zu Fracking - 03.07.2014
 Kein Fracking für Gas und Öl – Beschluss der Grünen Bundestagsfraktion - 01.07.2014
  • «Erste
  • «Zurück
  • 181-190
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-230
  • 231-240
  • 241-249
  • Vor»
  • Letzte»