zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
12.10.2018

Antrag Erdgasbohrungen in Schutzgebieten untersagen und Fracking verbieten

Die Bundesregierung verschließt die Augen vor den bestehenden Problemen in den Erdgasfördergebieten. Seismische Erschütterungen, unsanierte Bohrschlammgruben und erhöhte Krebsraten, die im Verdacht stehen, durch die Erdgasförderung mitverursacht word...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Fracking Initiativen Niedersachsen
04.10.2018

LNG-Terminals: Keine Förderung für neue fossile Infrastrukturen

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre schriftliche Frage zu LNG-Terminals erklärt Dr. Julia verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

"Neue LNG-Terminals in Deutschland zu bauen bedeutet, weiter i...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Bundestag Statements Fracking
LNG-Tanker im Hafen. Foto: www.pixabay.de
11.09.2018

LNG-Terminal Goldboro: Keine Unterstützung für den Import von gefracktem Erdgas!

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Frage nach staatlichen Finanzgarantien und der Rolle der KFW-IPEX Bank für ein LNG-Terminal in Kanada sagt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

&quo...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Bundestag Fracking Statements
14.06.2018

Konsequentes Fracking-Verbot statt Expertenkommission

Die Zusammensetzung der Fracking-Expertenkommission steht nun fest: Bundesregierung hat Herrn Prof. Dr. Thomas Himmelsbach (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe), Frau Dr. Lilian Busse (Umweltbundesamt), Frau Prof. Dr. Charlotte Krawczyk...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag Initiativen
12.06.2018

Raus aus dem Erdgas - Dekarbonisierung der Gasversorgung und die Rolle der Gasinfrastruktur für die Energiewende.

Noch ist Erdgas nach Erdöl die zweitwichtigste Energiequelle in Deutschland. Deutschland ist zudem ein wichtiges Transitland für den Gashandel in der EU. Um die Klimaerhitzung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen, müssen wir künftig weitgehend auf ...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Erneuerbare Energien Energieeffizienz Fracking Wärmemarkt Aktuelles
04.06.2018

Keine Steuermittel für gefracktes Gas aus Nordamerika

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Frage nach staatlichen Finanzgarantien für ein LNG-Terminal in Kanada sagt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesregierung darf nicht mit ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Statements Initiativen
21.05.2018

Bundesregierung bereitet den Weg für mehr riskantes Fracking

Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Frage nach Einsetzung der Expertenkommission zur Begleitung von Fracking-Probebohrungen sagt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

"Jetzt ist ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Statements Fracking Initiativen
15.03.2018

Bundesregierung hat keinen Plan für den Ausstieg aus fossilem Erdgas

Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, kommentiert die Antwort der Bundesregierung zum Gasbedarf und Gasmix bis zum Jahr 2030:

"Es ist unverantwortlich, dass die Bundesregierung ein kla...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Initiativen Fracking
18.02.2018

Keine Bohrungen für Erdgas und Erdöl in Wasserschutzgebieten!

In Niedersachsen wird immer noch Erdöl und vor allem Erdgas gefördert. Die DEA plant sogar neue Bohrungen in Wasserschutzgebieten – in Schönewörde im Landkreis Gifhorn und in Scharnhorst im Landkreis Verden. Das Fördervolumen in Panzenberg soll unter...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Niedersachsen Fracking Initiativen Aktuelles
Julia Verlinden beim Besuch eines Windparks in Tunesien
06.12.2017

Diskussion um Fracking und Erneuerbare Energien in Tunesien

Als Berichterstatterin meiner Fraktion für das im Sommer 2016 beschlossene Gesetzespaket zu Fracking und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Ausschuss für Wirtschaft und Energie habe ich im März 2017 an einem Austausch mit tunesischen Abgeordnet...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Erneuerbare Energien Fracking
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»