zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
02.11.2017

Verlinden erhebt Einspruch gegen Hinkley Point

Obwohl das in Großbritannien geplante Atomkraftwerk Hinkley Point mit zwei Reaktoren von zusammen 3,2 Gigawatt Leistung bereits 2013 genehmigt wurde, bestand jetzt die Möglichkeit nachträglich eine Stellungnahme abzugeben.

Auf Grund der Verstöße ge...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
Anti-Atom-Aktivist Jochen Stay. Foto: Bente Stachowske.
12.09.2017

Großartige Anerkennung für Anti-Atom-Aktivist Jochen Stay

Als die große Koalition 2010 den rot-grünen Atomausstieg aus dem Jahr 2000 rückgängig machte, um die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern, hat Jochen Stay mit "ausgestrahlt" dafür gesorgt, dass der bundesweite Protest bis in den Bund...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen Niedersachsen
04.07.2017

Personalmangel bei neuer Endlagersuche - Umweltausschuss des Bundestages informiert sich über Fortschritte bei der Endlagersuche

Bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode werde es wohl dauern, bis die Teilgebiete für die weitere Endlagersuche festgelegt werden, so die ehemalige Staatssekretärin im Umweltministerium und heutige Geschäftsführerin der BGE (Bundesgesellschaft fü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
23.06.2017

Julia Verlinden und Miriam Staudte fordern Überflugverbot für Gorleben

Die in jüngster Vergangenheit bekannt gewordenen Teilräumungen von Atomkraftwerken im sogenannten RENEGADE-Fall bei Annäherung eines möglicherweise gekidnappten Großflugzeuges, sollen für Gorleben keine Rolle spielen. Das geht aus der Antwort der Bun...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg Niedersachsen
22.06.2017

Verlinden und Staudte fordern: Kosten- und Sicherheitsfragen vor Übergabe des Zwischenlagers Gorleben klären!

Mit einer kleinen Anfrage wollten die Grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und ihre Fraktion erfahren, was es mit der übereilten Übertragung der Zwischenlager von der GNS (Gesellschaft für Nuklear-Service) auf die BGZ (bundeseigene Gesellschaf...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Wahlkreis Atommüll Lüchow-Dannenberg Niedersachsen
09.05.2017

Verlinden, Staudte und v. Oppen kritisieren überstürzte Übergabe der Atommüll-Zwischenlager

Die grünen Politikerinnen Verlinden und Staudte sehen bei der kurzfristigen Übertragung der Atommüll-Zwischenlager von der Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) an den Bund erhebliche ungelöste Probleme. Bisher war von einer Übergabe in zwei bis drei...

Mehr»

Kategorien:Niedersachsen Atommüll Pressemitteilungen Aktuelles
23.03.2017

Novellierung des Standortauswahl-Gesetzes (StandAG)

Zur Abstimmung über die Neufassung des Standortauswahl-Gesetzes im Bundestag erklärt Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg:

„Die heutige Beschlussfassung enthält Verbesserung gegenüber dem bisherigen Status...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Statements
10.03.2017

Fukushima: Strahlung heute wieder so hoch wie 2011

Die atomare Katastrophe in Fukushima geht auch nach sechs Jahren weiter: Noch immer schuften täglich 7000 Arbeiter, um die zerstörten Atomreaktoren unter Kontrolle zu bekommen, das radioaktive Wasser aufzufangen und aufzuräumen. Die Strahlungswerte s...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Atommüll Pressemitteilungen
22.02.2017

40 Jahre Standortbenennung Gorleben: Fatalste Fehlentscheidung

Die beiden Grünen-Politikerinnen Dr. Julia Verlinden (MdB) und Miriam Staudte (MdL) bezeichnen angesichts des 40. Jahrestags der Standortbenennung Gorlebens die Entscheidung vom 22.2.1977 als „fatalste Fehlentscheidung in der Atommüll-Politik der Bun...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen Atommüll
14.02.2017

Verlinden, Staudte und von Oppen empört über Vorstoß der Bundesregierung, die Veränderungssperre für Gorleben erneut zu verlängern

Derzeit darf im Raum Gorleben nichts unternommen werden, was die Möglichkeit einschränkt, diesen Standort perspektivisch untertägig für Atommüll zu nutzen. Deswegen gilt eine sogenannte „Veränderungssperre“. Dieser Sonderstatus von Gorleben sollte bi...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Atommüll Lüchow-Dannenberg Wahlkreis
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»