zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm WahlkreisLüchow-Dannenberg

Im Wahlkreis

  • Lüneburg
  • Lüchow-Dannenberg
  • Niedersachsen
10.07.2015

Gorleben-Salzrechte werden für weitere 20 Jahre entschädigt

Die Grünen Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl und Dr. Julia Verlinden haben die Antwort der Bundesregierung zu ihrer Kleinen Anfrage zu den Gorlebener Salzrechten erhalten.

Anlass für die Anfrage war der Umstand, dass jetzt auslaufende Nießbr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Atommüll Lüchow-Dannenberg Aktuelles
04.07.2015

Veranstaltungsankündigung: Bürgerenergiewende stärken! am 9.7. in Lüchow

Hier gehts zum Programm

Nicht alles läuft rund, mit der Energiewende und dem Ausstieg aus Atomenergie und Kohle. Die Klimaschutzziele sind in Gefahr.

Die Bundesregierung hat letztes Jahr die Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien drastisch vers...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg Wahlkreis
Angelique Nies trifft die Abgeordnete Julia Verlinden im Bundestag
17.06.2015

Schülerin aus Hitzacker beim Jugendparlament in Berlin

Auf Einladung der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden war die 16-jährige Gymnasiastin Angelique Nies aus Hitzacker vier Tage zu Gast im Deutschen Bundestag. Sie war eine von über 300 Jugendlichen, die am Planspiel Jugend und Parlament d...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
05.05.2015

Veränderungssperre Gorleben kippen - Noch ist es nicht zu spät!

Die Verlängerung der Gorleben-Veränderungssperre sollte ursprünglich am 8. Mai 2015 durch den Bundesrat gebracht werden. „Durch die Verschiebung auf den 12. Juni ist etwas Zeit gewonnen, die wir nutzen sollten“, so die hiesige grüne Bundestagsabgeord...

Mehr»

Kategorien:Atommüll Niedersachsen Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
17.04.2015

Dialogprozess Y-Trasse: Verkehrsministerium will nicht für Sachverständige zahlen

Zur Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) auf die Kleine Anfrage „Alternativen zur Y-Trasse – Transparenz und Chancengleichheit im Dialogverfahren“ der grünen Bundestagsfraktion erklärt Julia Verlinden, grüne Bu...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Lüneburg Pressemitteilungen
09.03.2015

Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche für Atommüll

Auf Einladung von Julia Verlinden hielt Michael Fuder beim Arbeitstreffen zur Atommüllkommission am 7. März 2015 im Regionalbüro Dannenberg den Hauptvortrag zur "Akteursbeteiligung auf Augenhöhe". Fuder, der sowohl Mitglied der ASSE 2 Begleitgruppe i...

Mehr»

Kategorien:Atommüll Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
28.01.2015

Edward Snowden erhält Pass der „Republik Freies Wendland“

Obwohl die Mehrheit der Menschen in Deutschland dafür ist, Edward Snowden Asyl in Deutschland zu gewähren, traut sich die schwarz-rote Bundesregierung nicht, diesen überfälligen Schritt zu gehen. So sitzt Snowden immer noch in Moskau fest. Seine Enth...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Aktuelles Lüchow-Dannenberg Wahlkreis
19.12.2014

Einladung zur Diskussionsveranstaltung: Digitale Bürgerrechte in Zeiten von NSA und Edward Sowden

Die Enthüllung des größten Ausspäh- und Überwachungsskandals aller Zeiten durch Edward Snowden stellen eine Zäsur dar. In einem bislang nicht für möglich gehaltenen Ausmaß, haben Geheimdienste ausspioniert und überwacht. Eine umfassende Aufklärung de...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wahlkreis Lüchow-Dannenberg
Der Amtsturm in Lüneburg mit Baugerüst
17.12.2014

Praxistag im Wahlkreis: Schnuppern beim Architekten

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hatte Bundestagsabgeordnete dazu eingeladen, sich im Rahmen eines Kurz-Praktikums in ihrem Wahlkreis über die Arbeit eines Dienstleisters zu informieren. Ich hatte mich entschieden, bei einem Arc...

Mehr»

Kategorien:Lüchow-Dannenberg Wahlkreis
04.11.2014

Erheblicher Nachbesserungsbedarf beim Endlagersuchgesetz

Anhörung in Endlagerkommission zeigt große Differenzen

Mehr»

Kategorien:Atommüll Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • 131-133
  • Vor»
  • Letzte»