zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm BundestagInitiativen

Im Bundestag

  • Reden
  • Initiativen
  • Berlin-Fahrten
29.03.2017

Grünes Fachgespräch: Neue Impulse für die Energiewende

Diskussionsrunde zu innovativen Ideen für die Energiewende im Bundestag

Diskussionsrunde zu innovativen Ideen für die Energiewende im Bundestag - Foto: Büro Verlinden

Der Energiemarkt ist im Umbruch. Die Umstellung auf erneuerbare Energien, die anstehende Verbindung von Strom-, Verkehrs- und Wärmesektor sowie die steigenden Anforderungen an Flexibilität und Effizienz in der Energieversorgung lassen neue Geschäftsfelder entstehen. Genossenschaften und Start Ups machen sich allerorts auf, diese neue Energiewelt zu gestalten. Mit frischen Ideen und innovativer Technik verleihen sie der erneuerbaren Energieerzeugung für Strom und Wärme sowie dem Energiesparen Impulse.

Die Grüne Bundestagsfraktion hat die neuen Energieakteure eingeladen, um ihr Innovationspotenzial kennenzulernen und zu diskutieren, welche politische Unterstützung sie für mehr Energiewende und Klimaschutz benötigen. Denn bislang ist der gesetzliche Rahmen bei weitem nicht auf die neue Energiewelt abgestimmt. Da waren sich die Gäste beim Fachgespräch „Energie 4.0 – neue Impulse für die Energiewende“ einig.

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Energieeffizienz Bundestag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen