zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Patenschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm BundestagInitiativen

Im Bundestag

  • Reden
  • Initiativen
  • Berlin-Fahrten
08.01.2014

Energie- und Klimapolitik aus dem vorigen Jahrhundert

Zu den aktuellen Zahlen der AG Energiebilanzen e.V. erklären Annalena Baerbock, Sprecherin für Klimapolitik und Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Die von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. veröffentlichten Zahlen zu den R...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
27.12.2013

Heizkosten steigen auf Rekordniveau – Kein Gegensteuern durch die Große Koalition

Das Heizen mit Öl, Erdgas und Steinkohle ist in den vergangenen zwei Jahren auf ein Rekordniveau gestiegen. 2012 und 2013 wurde damit zu den teuersten Heizjahren der Geschichte. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie von EnergyComment im Auftrag der Grü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
20.12.2013

Julia Verlinden ist neue energiepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion

Dr. Julia Verlinden, Abgeordnete im Deutschen Bundestag, wurde heute zur energiepolitischen Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Sie wird im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie als Stellvertreterin im Ausschuss für Umwelt, Na...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
11.12.2013

Die Energiewende braucht kein Fracking!

Angesichts der Erlaubnis für die Firma Geo Exploration Technologies, im Ostkreis Lüchow-Dannenbergs nach Erdöl und Erdgas zu suchen, und der damit verbunden Diskussion über die umstrittene Fracking-Methode erklärt die hiesige Bundestagsabgeordnete Ju...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
27.11.2013

Die große Koalition verpasst die Chance, mit Klimaschutz und Energiewende einen entscheidenden Schritt voranzukommen

Julia Verlinden, MdB für Bündnis 90/Die Grünen aus Lüneburg, zeigte sich über den Koalitionsvertrag enttäuscht. Insbesondere für Klimaschutz und Energiewende fehlt ihr ein klarer politischer Wille, der über bloße Lippenbekenntnisse hinausgeht. Zwar b...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
20.11.2013

Für einen grünen Wandel in Stade

Kurz nach ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag sucht Julia Verlinden den intensiven Austausch mit Grünen in und um Stade. Die Abgeordnete aus Lüneburg besuchte den Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen, um sich über Erfolge und zukünftige Herausfor...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
15.11.2013

“Energieeffizienz in großer Koalition unterbeleuchtet”

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen der Arbeitsgruppe Energie erklärt Julia Verlinden, MdB:

Die große Koalition verpasst die Chance, mit Klimaschutz und Energiewende einen entscheidenden Schritt voranzukommen. Das Thema Energieeffizienz m...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
06.09.2013

„Energieeffizienz muss die zentrale Säule der Energiewende werden“ – Julia Verlinden besucht “Fabrik der Energiewende”

(Foto und Text von Holger Tempel)

Am 5.9. besuchte Julia Verlinden die CLAGE GmbH in Lüneburg. Verlinden: „Energiewende ist mehr als Atomausstieg, mehr als das Ziel von 100 Prozent erneuerbaren Energien im Strombereich. Mit einer Politik gegen Ener...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen
07.06.2013

“Hätte mir mehr Aufklärungswillen von Regierung gewünscht – so wird ein echter Neubeginn bei der Endlagersuche unglaubwürdig”

Pressemitteilung vom 07. Juni 2013

„Wenn der CDU-Politiker Herr Pols nach seiner Arbeit im Untersuchungsausschuss den Schluss zieht, es habe bei der Auswahl des Salzstocks Gorleben in den 80er-Jahren keine Manipulationen von Gutachten oder politisch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 391-400
  • 401-410
  • 411-420
  • 421-430
  • 431-440
  • 441-450
  • 451-459
  • Vor»
  • Letzte»