zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm BundestagInitiativen

Im Bundestag

  • Reden
  • Initiativen
  • Berlin-Fahrten
Gutshof im Wendland. Foto: www.pixabay.com, chrisko1960 - CC0
11.12.2018

Verlinden: Klimaschutz im Wendland braucht auch die Wärmewende

Anlässlich der Klimakonferenz in Polen fragt die Grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden nach regionalen Ursachen für Treibhausgasausstoß und Klimabelastung. Neben dem Verkehr sind die privaten Haushalte der größte Brocken. Das geht aus der Energ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Lüchow-Dannenberg Pressemitteilungen Wahlkreis Niedersachsen Wärmemarkt
eingerüstetes Gebäude. Foto: www.pixabay.com
08.11.2018

Gebäudesanierung: Regierung tut nichts für Steuerbonus

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Frage nach Einführung eines Steuerbonus für energetische Sanierung von Gebäuden erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Die Koalition aus Union und SPD hat im Koalitionsvertrag vollmundig von...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Wärmemarkt Initiativen Pressemitteilungen
Julia Verlinden und Lisa Badum mit Mitarbeitern und Gästen der Naturstrom AG vor dem Gebäude der Energiezentrale im bayerischen Hallerndorf. Foto: NATURSTROM AG
03.09.2018

Die Wärmewende im Blick: zu Besuch beim preisgekrönten Nahwärme-Projekt in Hallerndorf

Dr. Julia Verlinden und Lisa Badum, Sprecherinnen für Energiepolitik beziehungsweise Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, besuchten am Montag die Hallerndorfer Energiezentrale am Fuße des Kreuzbergs, um sich über das Wärmevorzeigeprojekt der F...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Pressemitteilungen
Schornstein einer Gasheizung auf rotem Ziegeldach. Foto: www.pixabay.com
29.06.2018

Bundesregierung subventioniert klimaschädliche Öl- und Gasheizungen mit Steuermillionen

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der grünen Bundestagsfraktion zu Subventionen für Öl- und Gasheizungen aus Steuermitteln erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Die Bundesregierung hat allein im letzten Jahr fast 15...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen
Fernwärmeleitung, weit im Hintergrund ein Kraftwerk. Foto: www.pixabay.com
19.06.2018

Bundesregierung muss Kohleausstieg in der Fernwärmeversorgung einleiten

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage zu klimaschonender Fernwärme erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

Fernwärme spielt eine wichtige Rolle in der Wärmeversorgung und damit für d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt Pressemitteilungen
12.06.2018

Raus aus dem Erdgas - Dekarbonisierung der Gasversorgung und die Rolle der Gasinfrastruktur für die Energiewende.

Noch ist Erdgas nach Erdöl die zweitwichtigste Energiequelle in Deutschland. Deutschland ist zudem ein wichtiges Transitland für den Gashandel in der EU. Um die Klimaerhitzung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen, müssen wir künftig weitgehend auf ...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Erneuerbare Energien Energieeffizienz Fracking Wärmemarkt Aktuelles
01.06.2018

Steuerbonus für energetische Sanierung: Regierung muss endlich liefern

Zum Brandbrief der Gebäude-Allianz zur steuerlichen Förderung für energetische Sanierungen erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Seit Jahren stellt die Bundesregierung einen Steuerbonus für...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Pressemitteilungen
27.04.2018

Regierung macht keine Fortschritte bei Erneuerbaren im Gebäudebereich

Ich habe die Bundesregierung zur Umsetzung von EU-Zielen für Klimaschutz und Erneuerbare Energien insbesondere im Gebäudebereich befragt. Die Antworten zeigen:

1. Deutschland hängt beim Erreichen der Erneuerbaren-Ziele, die von der EU bis 2020 vorge...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Initiativen Wärmemarkt
23.03.2018

Neue Brennwertheizungen bringen wenig für Klimaschutz – Regierung muss Subventionen beenden

Zum Gutachten über die tatsächlichen Energie- und CO2-Einsparungen beim Tausch von älteren Heizkesseln gegen neue Brennwertkessel erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Der Austausch von alt...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
Screenshot der Seite www.energiezukunft.eu
20.03.2018

Gastbeitrag: Letzte Chance fürs Klimaschutzziel 2030

Das Klima­schutz­ziel 2020 haben SPD und Union bereits abge­schrieben. Schlimm genug, denn in dieser Legislatur­periode müssen die entschei­denden Weichen gestellt werden, damit Deutsch­land wenigstens die Klima­schutz­ziele für 2030 noch erreicht. I...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt

www.energiezukunft.eu/meinung-der-woche/letzte-chance-fuers-klimaschutzziel-2030-gn105306/

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»