zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm BundestagInitiativen

Im Bundestag

  • Reden
  • Initiativen
  • Berlin-Fahrten
16.03.2016

NGO-Brief: Regierungsfraktionen müssen nach Bohrschlamm-Skandal Konsequenzen ziehen

Zum offenen Brief von acht Umweltorganisationen an die Vorsitzenden der Regierungsfraktionen im Bundestag erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Nach dem aktue...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Statements
02.03.2016

EEG-Novelle: Vollbremsung für die Energiewende

Zum Referentenentwurf für das novellierte EEG 2016 erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Statt die Erneuerbaren Energien nach den Klimabeschl&uuml...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
27.01.2016

Ausbauzahlen für Windenergie können nicht über schlechte Rahmenbedindungen für Erneuerbare hinwegtäuschen

Zu den heute vorgelegten Ausbauzahlen für die Windenergie an Land im Jahr 2015 erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die erfreulichen Zahlen zeige...

Mehr»

Kategorien:Statements
13.01.2016

Bundesregierung will Erneuerbare ohne gesicherte Erkenntnisse in Ausschreibungen zwingen

Zum heute vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlichten Erfahrungsbericht zu den Ausschreibungen für Photovoltaikanlagen erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion vo...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Statements
29.12.2015

Anreizprogramm Energieeffizienz unterläuft Dekarbonisierung

Zum Start des ‚Anreizprogramms Energieeffizienz‘ der Bundesregierung erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Es ist absurd, wenn die Bundesre...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Energieeffizienz
17.12.2015

Mickrige Bilanz nach einem Jahr NAPE

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Grünen zum Stand der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Statements
14.12.2015

Keine Zwangsbeglückung mit Smart Meter für Privathaushalte

Zum Thema 'Smart Meter' erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Intelligente Messsysteme, Zähler und Netze (Smart Meter/Smart Grids) sind ein wichtiger Baustein für die Energiewend...

Mehr»

Kategorien:Statements
02.12.2015

Koalition öffnet Tür für neue Kohlesubventionen

Zu den von der Großen Koalition vorgesehenen Änderungen zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Die Große Koalition hatte die Chance, den von...

Mehr»

Kategorien:Statements
02.12.2015

Bundesregierung schert sich nicht um Energiekosten einkommensschwacher Haushalte

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion zur Energieversorgung einkommensarmer Haushalter erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Haush...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Initiativen
25.11.2015

Energiewende-Monitoring: Experten legen den Finger in die Wunde

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute den vierten Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energiewende präsentiert und mit der von ihr beauftragten Expertenkommission vor Publikum diskutiert. Zu den Ergebnissen erklärt Dr. Jul...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements
  • «Erste
  • «Zurück
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • 131-140
  • 141-143
  • Vor»
  • Letzte»