zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBIm Bundestag

Im Bundestag

  • Reden
  • Initiativen
  • Berlin-Fahrten
Julia Verlinden bei ihrer Rede zum Tagesordnungspunkt europäische Energiepolitik im Deutschen Bundestag
10.05.2019

Debatte zur europäischen Energiepolitik: Deutschland unterm Durchschnitt

Von 28 EU-Staaten liegt Deutschland bei der Nutzung der Erneuerbaren Energien nur auf Platz 17, das ist schlechter als der EU-Durchschnitt! Wieso? Weil die CDU in den letzten 13 Schuljahren im Fach Klimaschutz nicht aufgepasst und auch nie in das Lös...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag
10.05.2019

Grüne legen Gesetzentwurf vor: „Kohleausstieg muss endlich beginnen – auch in Niedersachsen!“

Die grüne Bundestagsfraktion hat einen Gesetzentwurf zur Abschaltung von Kohlekraftwerken in den Deutschen Bundestag eingebracht. Mit dem Gesetz wollen die Grünen dafür sorgen, dass noch in dieser Legislaturperiode Kohlekraftwerke stillgelegt werden....

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Niedersachsen Wahlkreis Erneuerbare Energien Bundestag
Hausfassade mit blauen Fenstern in gleichen Abschnitten. Foto: www.pixabay.com
08.05.2019

Serielle Sanierung ist bei der Regierung bisher nur Theorie

Julia Verlinden hatte die Bundesregierung zu ihrer Perspektive auf die industrielle Sanierung von Bestandsbauten befragt. Die Antwort der Bundesregierung zeigt, dass sie durchaus ein Potential für eine industrielle Vorfertigung von Fassaden- und Dach...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Alexander Gerst beantwortet Fragen der Abgeordneten bei seinem Besuch im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
08.05.2019

Alexander Gerst zu Gast im Wirtschaftsausschuss

Am 8. Mai war der deutsche Astronaut Alexander Gerst zu Gast in einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages, um den Abgeordneten von den Erfahrungen seines Forschungsaufenthaltes auf der Internation...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag
Alte Ziegelsteinmauer. Foto: www.pixabay.com
07.05.2019

Bundesregierung mauert beim Gebäudeenergiegesetz

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zum Gebäudeenergiegesetz gestellt und nach geplanten Maßnahmen für Energieeinsparung und Klimaschutz im Gebäudesektor gefragt. Die Antwort der Bundesregie...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Wärmemarkt Statements
08.04.2019

Bundesregierung will an fossiler KWK festhalten

Ich habe die Bundesregierung gefragt, ob und wie sie die Förderung für die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) verlängern will. Konkrete Aussagen macht diese Bundesregierung in ihrer Antwort zur Weiterentwicklung der KWK nur, wenn es um das Festhalten an foss...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen Wärmemarkt
Windkraftanlagen im Hintergrund, Solarstromkraftwerk im Vordergrund bei sonnigem Wetter. Foto: www.pixabay.com
04.04.2019

Regierung hat keine Antwort auf geringen Ausbau der Erneuerbaren

Julia Verlinden hat gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung zum Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr und nach Konsequenzen daraus befragt. Zur Antwort der Regierung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Erneuerbare Energien Statements
Ein Aktenstapel vor weißem Hintergrund. Foto: www.pixabay.com, CC0
01.04.2019

Regierung hält Studien rund um Klimapolitik zurück

Seit 2017 haben das Wirtschafts- und das Umweltministerium 223 Studien rund um Fragen der Energie- und Klimapolitik in Auftrag gegeben oder abgeschlossen. Die Hälfte der bisher fertiggestellten 91 Studien wurde allerdings noch nicht veröffentlicht. D...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Pressemitteilungen
Ausschnitt aus der Verordnung der Bundesregierung für LNG-Terminals
27.03.2019

LNG-Verordnung: Altmaier ebnet den Weg für klimaschädliche Infrastruktur

Zur heutigen Verabschiedung einer Verordnung für den Aufbau von LNG-Infrastruktur im Bundeskabinett erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Geht es um die Flaute beim Windenergieausba...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen Bundestag
22.03.2019

Anteil Erneuerbarer Wärme in Bundesliegenschaften beschämend niedrig

Zur Auskunft der Bundesregierung über den Anteil Erneuerbarer Energien an der Wärme- und Kälteversorgung von Bundesliegenschaften erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bundesr...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Pressemitteilungen Bundestag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»