zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Start
  • Meine Themen
    • Erneuerbare Energien
    • Energieeffizienz
    • Wärmemarkt
    • Gaswende
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Beteiligungen
    • Patenschaften
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBStart

Start

03.11.2017

Energieeffizienz-Bemühungen reichen nicht aus

Abbildung mit farbiger Energieeffizienz-Skala von A bis G. Quelle: pixabay.com

Abbildung: www.pixabay.com

Zur bisherigen Stand der Evaluierung der Maßnahmen aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:

„Die Bemühungen der letzten Bundesregierungen reichen bei Weitem nicht aus, um die eigenen Effizienz-Ziele zu erreichen. Wir brauchen in der neuen Legislaturperiode ein Sofortprogramm Energieeffizienz, eine Weiterentwicklung des NAPE auf Basis des Grünbuchs Energieeffizienz mit zusätzlichen Maßnahmen im Ordnungsrecht und die Einführung einer CO2-Bepreisung. Die Energiewende wird nur gelingen, wenn wir gleichzeitig Energie einsparen und ambitioniert die Erneuerbaren Energien ausbauen.“

Antwort der Bundesregierung auf meine schriftliche Frage zur bisherigen Bilanz der CO2-Einsparung durch den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE)

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen