zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahl 2017
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBStart
02.12.2016

Energiestatistik: Bessere Datengrundlage fürs Energiesparen schaffen

Die Novellierung des Energiestatistikgesetzes von 2003 ist richtig. In den letzten 13 Jahren ist energiepolitisch viel passiert. Höchste Zeit also, die Datengrundlagen zu erneuern. Wir brauchen aussagekräftige Statistiken, um zu bewerten, ob energiep...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Energieeffizienz Wärmemarkt
01.12.2016

Kleine Anfrage: Bundesregierung sieht keinen Nachholbedarf bei KWK-Förderung

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion zur Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Bis 2019 sind 1,7 Gigawatt an Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zur...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt Energieeffizienz
30.11.2016

Grünes Fachgespräch: Aufbruch in die neue Wärmewelt

Unser Ziel ist es, in Deutschland auf eine 100 Prozent erneuerbare Wärmeversorgung umzusteigen. Doch wie lässt sich das erreichen? Wie viel Energie muss dafür im Wärmesektor eingespart werden? Und mit welchen Technologien lässt sich der verbleibende ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt
Julia Verlinden bei ihrer Rede zum Haushaltsentwurf für das Ministerium für Wirtschaft und Energie
25.11.2016

Gabriels Haushalt: Verpasste Chance für konsequenten Klimaschutz

Die Bundesregierung müsste mit ihrer Haushaltspolitik und ihren Förderprogrammen konsequent die richtigen Signale setzen - für Klimaschutz, für Ressourcenschonung und für Erneuerbare Energien. Aber mit dem vorgelegten Haushaltsplan verpasst Wirtschaf...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt Erneuerbare Energien
21.11.2016

Experten: Regierungsentwurf verfehlt KWK-Ziele

Zur Expertenanhörung im Deutschen Bundestag zum Gesetzentwurf der Bundesregierung über Änderungen der Förderbedingungen für die Kraft-Wärme-Kopplung erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Statements Wärmemarkt
11.11.2016

Kraft-Wärme-Kopplung: Regierungsentwurf torpediert Klimaziele

Die Bundesregierung hat ihren 'Gesetzentwurf zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung' (Drucksache 18/10209) in die parlamentarische Beratung eingebracht. Damit will sie KWK-Anlagen im mit...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Wärmemarkt Energieeffizienz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • 43-48
  • Vor»
  • Letzte»