zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahl 2017
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenWärmemarkt

Meine Themen

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Wärmemarkt
  • Fracking
  • Atommüll
  • Newsletter
23.03.2018

Neue Brennwertheizungen bringen wenig für Klimaschutz – Regierung muss Subventionen beenden

Zum Gutachten über die tatsächlichen Energie- und CO2-Einsparungen beim Tausch von älteren Heizkesseln gegen neue Brennwertkessel erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag:

„Der Austausch von alt...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
Screenshot der Seite www.energiezukunft.eu
20.03.2018

Gastbeitrag: Letzte Chance fürs Klimaschutzziel 2030

Das Klima­schutz­ziel 2020 haben SPD und Union bereits abge­schrieben. Schlimm genug, denn in dieser Legislatur­periode müssen die entschei­denden Weichen gestellt werden, damit Deutsch­land wenigstens die Klima­schutz­ziele für 2030 noch erreicht. I...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt

www.energiezukunft.eu/meinung-der-woche/letzte-chance-fuers-klimaschutzziel-2030-gn105306/

20.02.2018

Bundesregierung lässt KWK-Branche erneut im Ungewissen

Entgegen früherer Zusagen müssen KWK-Betreiber ab 1. Januar 2018 die volle EEG-Umlage auf Eigenstrom bezahlen. Es ist ein Unding, die KWK-Branche erneut und extrem kurzfristig mit derartigen Änderungen der Förderbedingungen zu konfrontieren. Damit en...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Initiativen Wärmemarkt
07.02.2018

Insolvenzverschleppung der GroKo bei Energiewende und Klimaschutz

Zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:

"Mit der Neuauflage der großen Koalition ist Stillstand in der Energie- und Kl...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Erneuerbare Energien Pressemitteilungen Wärmemarkt
Ausschnitt einer Fassade eines stark sanierungsbedürftigen alten Hauses. Foto: www.pixabay.com
20.12.2017

Neufassung der EU-Gebäuderichtlinie setzt richtiges Signal

Zur Einigung zwischen EU-Kommission, Ministerrat und EU-Parlament auf eine Neufassung der EU-Gebäuderichtlinie erklärt Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin:

„Die gestern vereinbarte Neufassung der EU...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Pressemitteilungen
Ein Biomasse-Heizkraftwerk. Foto: www.pixabay.com
10.11.2017

Kohleausstieg bei KWK-Anlagen beschleunigen

Zur schleppenden Umstellung von KWK-Anlagen von Kohle auf klimafreundlichere Brennstoffe erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und Energieexpertin ihrer Fraktion:

Laut Kraftwerkliste der Bundesnetzagentur wer...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Initiativen Statements
Hausdächer mit Solarthermieanlagen. Foto: pixabay
16.10.2017

Energetische Sanierung und soziale Wohnungspolitik gehören zusammen

Zur DUH-Studie über die Wirtschaftlichkeit energetischer Gebäudesanierung und den Empfehlungen von DUH und Mieterbund erklären Chris Kühn MdB und Dr. Julia Verlinden MdB:

Die Ergebnisse bestätigen: Investitionen in energetische Sanierung sind drin...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Statements
Gebäude der Solarwärme-Firma Solvis in Braunschweig. Foto: Solvis GmbH
23.08.2017

Mehr Klimaschutz durch mehr Solare Wärme-Technik

Anlässlich ihres Besuches bei der niedersächsischen Solvis GmbH in Braunschweig erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und niedersächsische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl:

...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Wärmemarkt Niedersachsen Pressemitteilungen
21.08.2017

Julia Verlinden besucht innovativen Energieversorger in Bremen

Im Rahmen ihrer Wahlkampftour hat Julia Verlinden sich beim Bremer Energieversorger swb informiert, wie dieses Unternehmen zu Klimaschutz und Energiewende beitragen will. Neben innovativen Projekten wie zum Beispiel kombinierten Batterie-/Wärmespeich...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Erneuerbare Energien Wärmemarkt
09.08.2017

Energiewende selber machen - die Energiehelden aus Hannover zeigen wie es geht

Hannover. Ohne Energieeffizienz werden Klimaschutz und Energiewende nicht gelingen. Das wissen auch Unternehmer und Politiker, weshalb das Thema gerade im Wahljahr ganz oben auf ihrer Agenda steht. Energieheld, ein junges Unternehmen aus Hannover, is...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Niedersachsen Wärmemarkt Energieeffizienz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-58
  • Vor»
  • Letzte»