zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahl 2017
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine ThemenFracking

Meine Themen

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Wärmemarkt
  • Fracking
  • Atommüll
  • Newsletter
11.03.2015

Bundesregierung muss Fracking verhindern und Erdgasförderung sicherer machen

Zur anhaltenden Debatte über das geplante Fracking-Regulierungspaket und den Antworten auf eine Kleine Anfrage zu den Bedingungen der Erdgasförderung erklärt Dr. Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bun...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Fracking Pressemitteilungen
Dr. Detlef Groß, Dr. Julia Verlinden, Olaf Tschimpke
04.03.2015

Fracking gemeinsam verhindern: NABU und wafg zu Gast bei der grünen Bundestagsfraktion

Das Fracking-Erlaubnisgesetz der Großen Koalition treibt auch den Naturschutzbund NABU und die Wirtschaftsvereinigung alkoholfreie Getränke (wafg) um. Olaf Tschimpke, Präsident des NABU und Dr. Detlef Groß, Hauptgeschäftsführer der wafg, waren dazu a...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking
19.02.2015

Politisches Frühstück ganz im Zeichen von „Wir gegen Fracking!“

Noch nie seien so viele Gäste zum regelmäßig stattfindenden politischen Frühstück gekommen. Das zeige deutlich, dass es sich um ein sensibles Thema handele, begrüßte der Kreisverbandssprecher Oliver Kraemer die zahlreichen Gäste. Anlässlich des Geset...

Mehr»

Kategorien:Fracking Lüneburg Aktuelles
26.01.2015

Einstieg ins Schiefergas-Fracking auch ohne Expertenvotum

Das Regelungspaket der Bundesregierung zum Fracking gerät immer mehr zur Farce. Von dem ursprünglichen Versprechen, Umwelt- und Gesundheitsschutz höher zu gewichten als wirtschaftliche Interessen, bleibt kaum noch etwas übrig. Während die Bundesregie...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag
20.11.2014

Fracking-Gesetzentwurf enttäuscht - Bundesregierung knickt vor Erdgaslobby ein

Am 20. November 2014 wurden die Pläne von Bundesumweltministerin Hendricks zur Regulierung von Fracking bekannt. Was sich seit Monaten andeutet, wird jetzt zur Gewissheit: Die Bundesregierung folgt im Wesentlichen den Wünschen der Gaskonzerne. Dass d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag
18.11.2014

Geplante Fracking-Regelungen der Bundesregierung sind Fracking-Erlaubnisgesetz

Zu den erneuten Ankündigungen der Bundesregierung, demnächst einen Gesetzentwurf zum Fracking vorzulegen, erklärt Dr. Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Lüneburg:

„Die Bundesregierung schürt die Verunsicherung der M...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Pressemitteilungen
14.11.2014

Schriftliche Frage: Fracking für Erdöl soll ermöglicht werden

Die Schriftliche Frage zeigt: Einschränkungen, die die Bundesregierung bei der Erdgasförderung mittels Fracking laut Eckpunktepapier von Juli plant, sollen bei der Erdölförderung offenbar nicht gelten. Sie weicht ihre ohnehin unzureichenden Regulieru...

Mehr»

Kategorien:Bundestag Initiativen Fracking
141111_Fracking_Erdoel_10-269-Verlinden.pdf751 K
Gruppenbild
13.11.2014

Hartnäckiger Widerstand gegen Fracking in Polen

In Polen haben Anwohnerinnen und Anwohner aus Zurawlow 400 Tage lang mit einer Blockade Widerstand gegen den Gaskonzern Chevron geleistet. Das Unternehmen wollte Fracking einsetzen, um in der Gegend Schiefergas zu fördern. Doch die AnwohnerInnen ließ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fracking Bundestag
29.10.2014

Kleine Anfrage zu Regulierungen beim Fracking

Die Bundesregierung hatte angekündigt, im Sommer 2014 Regelungen für das Fracking vorzulegen. Dieser Zusage ist sie nicht nachgekommen. Daher habe ich im Oktober eine kleine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion initiiert, um Details zu den geplanten...

Mehr»

Kategorien:Initiativen Fracking Aktuelles
27.10.2014

Klimakiller in der Erde lassen - Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau

Für die Frankfurter Rundschau habe ich einen Gastbeitrag zum Thema Fracking geschrieben. Mein Fazit: Sowohl die Risiken für Umwelt und Gesundheit als auch die Anforderungen des Klimaschutzes lassen nur einen Schluss zu: Fracking für Gas und Öl darf e...

Mehr»

Kategorien:Fracking
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-71
  • Vor»
  • Letzte»