zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wahl 2017
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBMeine Themen

Meine Themen

  • Energieeffizienz
  • Erneuerbare Energien
  • Wärmemarkt
  • Fracking
  • Atommüll
  • Newsletter

Für Klima-, Umwelt und Gesundheitsschutz brauchen wir die komplette Energiewende. Dafür setze ich mich als Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen jeden Tag ein. Hier finden Sie die Themen, die ich dabei vorwiegend bearbeite:

Mehr Energieeffizienz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien - denn für eine schnelle und erfolgreiche Energiewende brauchen wir beides. Umbau unserer Wärmeversorgung und ein klimaschonender Wärmemarkt. Fracking verhindern, damit nicht noch mehr fossile Brennstoffe aus dem Boden gepresst werden. Und nicht zuletzt die konsequente Fortführung des Atomausstiegs, wozu auch die möglichst sichere Lagerung des Atommülls gehört. 


26.06.2014

Haushaltsdebatte: falsche Prioritäten im Energie-Etat

Die Bundesregierung setzt mit ihrem Haushalt die falschen Prioritäten. Das zeigt sich im Haushalt des Wirtschafts- und Energieministeriums: Statt endlich mehr Geld für Effizienzmaßnahmen und die Förderung der Gebäudesanierung in die Hand zu nehmen, f...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Energieeffizienz
 Rede von Julia Verlinden zum Einzelplan 09 in der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag am 26. Juni 2014 im Wortlaut - 27.06.2014
25.06.2014

Durchgepeitschte EEG-Novelle ist Energiewendebremse

Zu den Entwicklungen bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erklärt Dr. Julia Verlinden, energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:

Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, wie die Große Koalition d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Erneuerbare Energien Bundestag Initiativen
24.06.2014

Parlamentskreis Energieeffizienz gegründet

Energieeffizienz ist die zweite Säule der Energiewende. Um die Effizienz politisch voranzubringen, hat sich der interfraktionelle Parlamentskreis Energieeffizienz im Deutschen Bundestag gegründet. Anlässlich der konstituierenden Sitzung erklären die ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Energieeffizienz Bundestag Initiativen
18.06.2014

Grünes Fachgespräch: Chancen der Energieeffizienz bleiben ungenutzt

Etwa einhundert TeilnehmerInnen wollten am 23. Mai 2014 die Meinung der Experten beim Fachgespräch „Energieeffizienz für die Energiewende“ hören. Dazu hatte die Grüne Bundestagsfraktion anlässlich der am 5. Juni 2014 ablaufenden Frist zur Umsetzung d...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Energieeffizienz Bundestag
17.06.2014

Studie: Konsequente Energiewende macht bis 2030 die Hälfte der Erdgasimporte überflüssig

Deutschland kann seine Erdgasimporte bis 2030 um die Hälfte reduzieren. Das entspricht einer Menge von etwa 400 Terawattstunden (TWh) oder der jährlichen Erdgasmenge, die aktuell aus Russland importiert wird. Dafür müssen die Energiewende europaweit ...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilungen Energieeffizienz
06.06.2014

Debatte über Klimaschutz und Energieeffizienz im Bundestag

Die Bundesregierung tut nicht genug für den Klimaschutz und für die Energieeffizienz. Deshalb haben wir Grüne nicht nur einen Vorschlag für ein Klimaschutzgesetz in den Bundestag eingebracht, sondern auch einen Antrag zum Thema Energieeffizienz. Dari...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bundestag Initiativen Energieeffizienz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 319-324
  • 325-330
  • 331-336
  • 337-342
  • 343-348
  • 349-354
  • 355-359
  • Vor»
  • Letzte»