zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Lüchow-Dannenberg
  • Grüne Lüneburg
  • Grüne Niedersachsen
HomeNewsletterSitemapSucheKontaktImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Start
  • Wahl 2017
  • Meine Themen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • Wärmemarkt
    • Fracking
    • Atommüll
    • Newsletter
  • Im Bundestag
    • Reden
    • Initiativen
    • Berlin-Fahrten
  • Im Wahlkreis
    • Lüneburg
    • Lüchow-Dannenberg
    • Niedersachsen
  • Über mich
    • In den Medien
    • Lebenslauf
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestatements
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
Julia Verlinden MdBStart

Start

26.10.2017

Ein Apfelbaum für die Vielfalt

Er ist mittelgroß, seine Schale ist bräunlich-rot und er gilt als aromatischer Herbstapfel mit einer angenehmen Würze. Princess Noble gehört zu den historischen Apfelsorten und für einen Baum habe ich kürzlich die Patenschaft übernommen. Die Initiative kam von den Grünen vor Ort, die mir die Patenschaft schenkten.

„Mein“ Apfelbaum ist einer von 522 im Boomgarden, einem großartigen Projekt bei Stade, das ich besucht habe. Judith und Eckart Brandt haben sich dem Erhalt von regional-typischen Obstsorten verschrieben. Gleichzeitig erfüllt ihr Garten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt, denn die heute gängigen Sorten in den Supermärkten und auf den Märkten gehen nur auf sehr wenige Ausgangssorten zurückgehen. Ich hoffe nun, dass Princess Noble wächst und gedeiht und die kommende Apfelernte sehr viel erfolgreicher ausfällt als in diesem Jahr. Hier gibt es weitere Informationen zum Boomgarden.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen